Der Spaß steht heute an erster Stelle!
Das war das Motto unseres ersten Firmen-Team-Cups am 10.10.2015, den wir zugunsten des Stadtsportbund Schwerins ins Leben gerufen haben. Ziel war es, Spenden für den Stadtsportbund zu sammeln, um uns nach jahrelanger Zusammenarbeit dafür zu bedanken, dass wir regelmäßig den Bus für Turniere und Trainingslager ausleihen dürfen. Dieser ist nach 10 Jahren etwas in die Jahre gekommen und soll von einem neuen Bus abgelöst werden. Was hilft hier also besser, als eine kleine Finanzspritze?
Zum ersten Firmen-Team-Cup durften wir insgesamt 14 Mannschaften von insgesamt 9 Firmen in unserer Halle begrüßen. Jedes Team stellte ein Herrendoppel und ein Damendoppel beziehungsweise ein Mixed. Gespielt wurde dann in den beiden Disziplinen „Herrendoppel“ und „Damendoppel bzw. Mixed“, in denen jede Paarung für ihre gewonnenen Spiele Punkte sammelte, die dann in die Endwertung des Teams einflossen. Damit das eigene Team auch bejubelt werden konnte, wurden beide Disziplinen immer abwechselnd gespielt. So konnten immer zwei Spieler von ihrer Mannschaft angefeuert werden und nach ihrer Runde die Rollen tauschen.
In der Mittagspause sorgten der Grill und die Kantine mit kalten und warmen Speisen für die nötige Stärkung zwischendurch. Während die Mannschaften Kräfte sammelten, fanden sich Robert Hendemann, Richard Edelmann, Malte Zastrow und Luise Mai auf dem Feld ein, um in einem Show-Spiel zu zeigen, wie in der höchsten Klasse des Landes Badminton gespielt wird. Das Spiel zog viele interessierte Augen auf sich und lockerte die Pause auf. Danach mussten die Teams wieder ran und kämpften in den letzten Spielen um ihre wertvollen Punkte. Doch am Ende kann es immer nur für einen reichen! Das Team „Quattro“ vom Autohaus Ahnefeld musste sich am Ende ganz knapp, nach Auszählen der Punkte, dem Team Federleicht (Spielgemeinschaft) geschlagen geben und landete auf dem 3. Platz. Vor das Team „Federleicht“ und somit auf den 1. Platz konnte sich das Team „Schottel Schiff“ von der Firma Schottel Schiffsmaschinen GmbH spielen. Die ersten drei Plätze gewannen jeweils einen Pokal, der nun bestimmt in der Firma einen Ehrenplatz bekommt! An dieser Stelle gilt unser Dank der Barmer GEK, die die Pokale für unser Benefizturnier sponserte! Außerdem danken wir der Firma Büro v.i.p. für die Plakate, die sowohl entworfen als auch gesponsert wurden!
Am Ende des Tages konnte der BSC 95 Schwerin dem Stadtsportbund Schwerin einen symbolischen Check im Wert von 1.000,00 EUR überreichen! Ein tolles Ergebnis und eine wunderbare Geste, die wir dank der Firmen umsetzen konnten!
Vielen Dank an alle Beteiligten:
1. Schottel Schiffsmaschinen GmbH mit „Schottel Schiff“
2. Spielgemeinschaft mit „Federleicht“
3. Autohaus Ahnefeld mit „Quattro“
4. Autohaus Ahnefeld mit „Syncro“
5. WEMAG mit „Stromschnellen“
6. Leukhardt Schaltanlagen mit „Die Wiesenzwerge“
7. Leukhardt Schaltanlagen mit „Leukhardt“
8. Barmer GEK mit „Barmer GEK“
9. Leukhardt Schaltanlagen mit „sicher schalten“
10. büro v.i.p. mit „vip vip hurra“
11. Leukhardt Schaltanlagen mit „Schaltspiel“
12. Stadtsportbund Schwerin mit „SSB“
13. Leukhardt Schaltanlagen mit „Steuerung“
13. Kreativlabor GmbH mit „kreative Köpfe“