Von Schleswig nach Neubrandenburg über Elmshorn bis Güstrow – Überall flogen die Federbälle durch die Hallen und unsere Kids zum Erfolg
Zeit zum durchatmen, mal ein Wochenende zum Chillen und Abschalten, das war in den vergangenen anderthalb Monaten eher Mangelware. Zumindest für einen Teil unserer Sportler:innen und für das Trainer- und Betreuerinnen-Team. Aber wie das so ist, wir sind ja nicht hier um faul auf dem Sitzsack zu lümmeln, sondern um den geilsten Sport der Welt zu betreiben. Und wenn die Monate April und Mai schon so viele klasse Turniere ausspucken, dann wollen wir da auch hin. Unser Lohn: viele sportliche Erfolge und gelebter Teamgeist. Aber der Reihe nach…
„Schlei Cup“ beim SV Schleswig 06
Anfang April war ein kleines BSC-Team beim Schlei Cup in Schleswig am Start. Und es war ganz schön erfolgreich. Ein rekordverdächtiges Ergebnis gelang Roman, der sowohl im Jungeneinzel als auch im Jungendoppel U15A Gold holte. Damit unterstrich er seine vorbildliche Trainingsleistung und seinen sportlichen Eifer der vergangenen Monate. Charlotte überzeugte am letzten Turniertag zusammen mit ihrer Schleswiger Doppelpartnerin und gewann in der U11A Silber. Temporäres Teammitglied bzw. „Adoptivspieler“ war zudem Lucas vom SV Motor Süd Neubrandenburg. Auch er kam am Sonntag noch zur erhofften Medaille: Bronze im Jungendoppel U13A. Hermine und Lara hatten diesmal noch eine Menge Lehrgeld zu zahlen. Gegen die oftmals größeren und schnelleren Kontrahentinnen verkauften sie sich dennoch gut.
„Insgesamt war der Schlei Cup 2023 ein durchweg gelungenes Turnier samt bester Betreuung durch den Gastgeberverein. Im nächsten Jahr sind wir garantiert mit einer größeren Mannschaft am Start“, so das Fazit vom mitgereisten Trainer Patrick.

Das kleine Schweriner Team mit Neubrandenburger Unterstützung beim Schlei Cup 2023 (Foto: BSC 95 Schwerin)
„Vier-Tore-Pokal“ beim SV Motor Süd Neubrandenburg
Podeststürmer in Vorpommern – Nur zwei Wochen nach dem Schlei Cup sorgte unser Nachwuchs erneut für sportliche Ausrufezeichen. Diesmal beim mittlerweile traditionellen „Vier-Tore-Pokal“ (AK U9-U15) unserer Neubrandenburger Badmintonfreunde. Weil weder Michael noch Patrick als Coaches zur Verfügung standen, vertraten Lena und Madeleine. Durch deren professionelle Betreuung heimsten sich unsere Badminton-Asse direkt mehrere Medaillen ein. Die drei älteren Hasen Roman, Lara und Bruno ( alle U15A) kamen zusammen auf 2x Gold und 1x Bronze. Für Roman war es zugleich der zweite Turniersieg in Folge. Anouk, unsere Jüngste vor Ort, legte in der B-Klasse der U11 ebenfalls einen starken Auftritt ab und sicherte sich den Turniersieg. Die beiden Newbies Janik und Margarete (U13 B) konnten wichtige Turniererfahrung sammeln und sich klar für die nächsten Turniere empfehlen.
Herzlichen Glückwunsch an die 4 Medaillenträger:innen. Ihr habt einmal mehr bewiesen, dass wir Stolz auf euch sein können. Vielen Dank auch an Madeleine und Lena für euren gezeigten Einsatz.
„Flora Cup“ in Elmshorn
Gleich drei Vereine zeichnen sich gemeinsam verantwortlich für Deutschlands größtes Badmintonturnier. Das heißt, vom 21. bis 23. April 2023 folgten rund 500 Kinder und Jugendliche der Einladung des Elmshorner MTV, des Elmshorner BC und des Förderverein für Badminton in Elmshorn und Umgebung. Ja, ihr habt richtig gelesen: 500 Kids. Verteilt auf 5 Sporthallen und round about 36 Badmintoncourts tummelte sich an erwähntem Wochenende die norddeutsche Badmintonequipe der Atersklassen U9-U19.
Und wir waren natürlich mittendrin. Diesmal mit 9 Spieler:innen sowie 3 Coaches. Was ein 3 Tage andauernder Gaudi mit vielen wahnsinnig spannenden Spielen, großem sportlichen Einsatz und jeder Menge erfreulicher Ergebnissen. Die gemeinsamen Abende u. Nächte in der Schlafhalle zusammen mit den Teams vom SV Motor Süd Neubrandenburg und vom PSV Rostock machten das Abenteuer „Flora Cup“ perfekt.
Für den nötigen Fame samt Punkte für die Vereinswertung sorgten Moostafa (Platz 4), Tim (Platz 3) und Roman (Platz 2) in den Einzeln und nochmals Moostafa (Bronze) sowie Roman mit Bruno (Silber) in den Doppeln. Charlotte präsentierte sich blendend auf dem als DBV-A-Rangliste gewerteten U11 Turnier. Und auch Levi, Lara und Hermine wussten sich bestens in Szene zu setzen. Aufgepasst, wie genial ist dass den bitte… damit kamen wir in der Wertung der AK U15 auf den 3. Platz (von 36 gewerteten Vereinen). In der Gesamtwertung stehen wir, haltet euch fest, von 94! Vereinen mit 46 Punkten auf einem phänomenalen 9. Platz. Einfach nur Wow.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle auch nochmal an die Coaches Michael, Frederik und Patrick raus. Die drei hatten ganz schön viel zu wuppen und sich wieder bravourös geschlagen. 2024 ist der BSC definitiv wieder in Elmshorn dabei.
Friedensturnier des Güstrower SC 09
Bereits mehrere Badmintonwochenenden im Nacken trommelte Patrick am 6. Mai 15 unserer Nachwuchssportler und -sportlerinnen zusammen, um beim zweiten Güstrower Friedensturnier aufzuschlagen. Wie zuletzt auch fand das Benefizturnier in der mit 12 Courts ausgestatteten Sport- und Kongresshalle statt. Wir staunten nicht schlecht als wir den Andrang auf das Jugendturnier gewahr wurden. Für die 5 Altersklassen (U9-U17, jeweils in LK A und B) tummelten sich bald um die 140 Kids in der Badmintonarena. Das war schon mal ein Kracher.

Eine Stunde vor Turnierbeginn war es in der Güstrower Sport- und Kongresshalle noch übersichtlich. Das sollte sich schnell ändern… (Foto: BSC 95 Schwerin)
Aufgrund der bevorstehenden großen Anzahl Spiele wurden in den drei jüngeren AK 15er Gewinnsätze gespielt. Eine total richtige Entscheidung, wie sich schnell herausstellte. Nach etwas mehr als 9 Stunden Spielzeit war dann auch das letzte Einzel vorüber und wir konnten die Früchte unserer sportlichen Tagesleistung ernten. Und die Ausbeute war süß und prächtig. Schon allein, weil unsere 15 Cracks beinahe immer 100 Prozent auf dem Feld gaben. Aus Trainersicht gab es jedenfalls nur verschwindend wenig auszusetzen. Auf das Siegerpodest schritten dann direkt 9 unserer 15 Sportler:innen. Zwei Athleten schrammten nur knapp an einer Medaille vorbei. Vielen Dank an dieser Stelle auch Ute, die Patrick tatkräftig als Betreuerin unterstützte.
Neben dem sportlichen Aspekt hat das 2022 initiierte Friedensturnier bekanntlich einen karitativen Hintergrund. So geht ein Teil der Einnahmen diesmal erneut an die Organisation „Apotheker ohne Grenzen“. Das unterstützen wir natürlich vollumfänglich. Daher hat Patrick wieder angeboten seine mittlerweile in der Badmintonszene beliebten „Shuttlecockminis“ zur Verfügung zu stellen. Für 5 Euro das Exemplar konnten sie sogleich für den guten Zweck erstanden werden. Und die Nachfrage war grandios. Am Ende des Tages schoss die spontane Aktion über 150 Euro zusätzlich in den Spendentopf.

Platz 1 und 3 beim zweiten Friedensturnier für Christian Pril und Moostafa Lazquani in der U17A (Foto: BSC 95 Schwerin)
Medaillen beim Friedensturnier:
Gold
Anouk Lüdtke (U11B)
Bruno Seichter (U15A)
Marlon Kollmann (U17B)
Christian Pril (U17A)
Silber
Charlotte Dettmann (U11A)
Finn Suchau (U15B)
Roman Pokrasen (U15A)
Niklas Kollmann (U17B)
Bronze
Moostafa Lazquani (U17A)
Tolle Spiele machten zudem: Margarete, Hannes, David, Janik, Lotte und Lana
Am kommenden Samstag geht es übrigens schon wieder weiter. Dann richten wir in heimischer Halle das 3. C-Ranglistenturnier des BVMV in den AK U11, U15 und U19 aus.