Schweriner Nachwuchs zeigte sich bestens motiviert.
Am vergangenen Samstag lud der Güstrower SC zu seinem traditionellen Kinder- und Jugendpokal in die Sport-und Kongresshalle. Lange Zeit war gar nicht klar war, ob das Event in der Barlachstadt stattfinden konnte, womit die Ausschreibung entsprechend kurzfristig den Weg zu den Vereinen fand. Und dennoch fanden fast 100 junge Sportlerinnen und Sportler den Weg in die 12-Feld-Halle. Komisch war es aber trotzdem: nach so langer Durststrecke wieder ein sportlicher Wettbewerb, soviele Leute in einer Sporthalle. Ob die Hygienemaßnahmen wie Abstandsregeln und Schnutenpulli (abseits des Feldes und Tribünenbereichs mussten Mund und Nase bedeckt bleiben) eingehalten werden? Wie wirken sich die Einschränkungen auf das allgemeine Turnierflair aus? Kurzum: es hat alles super funktioniert.
Auf Schweriner Seite starteten diesmal viele Neulinge. Trainingseinsatz und -eifer sollten damit belohnt werden. Aber auch unsere jungen Perpektivspieler (U13, U11 und U9) durften sich neben ein paar „alten“ Hasen beweisen. Und bewiesen haben sich wirklich alle 13 BSCler. Mit großartigem Teamgeist (Trainingsgruppen übergreifend) präsentierten sie sich von ihrere besten Seite, legten von Spiel zu Spiel noch eine sportliche Schippe drauf und zeigten sich immer als faire Gewinner bzw. Verlierer. Da war es auch völlig unerheblich, dass wir dieses Mal „nur“ den 4. Platz in der Mannschaftswertung belegten. Glückwunsch an dieser Stelle an das Team vom PSV Rostock, das den Pokal erstmal in Händen halten durfte.
Am nächsten Samstag geht es weiter. Dann geht es zum Ranglistenturnier nach Neubrandenburg. Da gilt es dann wichtige Punkte und Plätze zu sichern…
Patrick