Team 1 gewinnt überlegen in Sassnitz | Youngster Bruno überzeugt in Mannschaft 2
Mit Mühe gingen sie auf, die Augen unserer 6 Sportler:innen aus Team 1. Denn am Sonntag mussten die Jungs und Mädels in aller Frühe aus den Federn um den weiten Weg nach Sassnitz anzutreten. Wie immer: um 10 Uhr war Spielbeginn. Jetzt durften wir wieder einmal am eigenen Leib nachvollziehen, wie es ist, wenn unsere Rüganer Freunde morgens zu uns müssen.
Die Begegnung sollte gleichzeitig das letzte Gruppenspiel der Landesliga sein und damit auch unser Fahrschein in die Top 4 / die Playoffs. Und ja, wir spielten nur gegen die SG Sassnitz/Stralsund. 230 km hin und wieder 230 km zurück für eine einzige Begegnung. Das war fett.
Während Michael, Mahan und Tim einsackte und im Süden Rostocks Mette und Hanna dazuholte, genoss Patrick die Vorzüge der 3-stündigen Bahnfahrt. Trotz jeder Menge Neuschnees kamen alle sechs unversehrt und pünktlich in der Dwasieden-Sporthalle an. Schnell umgezogen, aufgewärmt, eingespielt und noch ein paar Kekse aus der Kantine verdrückt – schon konnte es losgehen. Auch wenn sie nicht in Bestbesetzung antraten, waren die Gastgeber hoch motiviert, uns die Siege so schwer wie möglich zu machen. Im ersten Herrendoppel und im zweiten Satz des Dameneinzels gelang es ihnen sogar. In allen anderen Matches zogen wir jedoch schnell und uneinholbar davon. Das und die Möglichkeit, ohne Wartezeit alle Spiele fast parallel austragen zu können, sorgte dafür, dass wir in knapp 75 Minuten mit allem durch waren. Es blieb also beiden Teams viel Zeit um gesellig beisammen zu sitzen, Kaffe, Frühstücksbrötchen und Kuchen zu vertilgen und uns wieder aus den Sportklamotten zu schälen.

Team 1 nach dem Sieg in Sassnitz
Mit einem weiteren 8:0 klettern wir in der Tabelle auf den 3 Platz und stehen sicher in den Play Offs. Nur eine Aufgabe war jetzt noch zu meistern: wieder von der Insel runter, wieder 230 km nach Schwerin zurück. Wie ihr spätestens am Dienstag gemerkt habt, wir haben es geschafft – mit Auto sowie mit der Bahn.
Mit nur 1 Tabellenpunkt kehrt Team 2 aus Rostock zurück
Während es für unsere Landesligisten nach Vorpommern ging, traten unsere Bezirksligisten die Reise nach Rostock an. Gut für das Team um Kapitän Robert: Die Fahrt war deutlich kürzer und es war wie immer ein Doppelspieltag. Gegner sollten der PSV Rostock und der Ribnitzer SV sein. Schlecht: Noch am Morgen musste Lena krankheitsbedingt absagen. Eine Ersatzspielerin war so schnell nicht aufzutreiben. Damit ging unsere Zweite direkt mit einer Hypothek in die Matches. Sowohl das Damendoppel als auch das Dameneinzel würden kampflos abzugeben sein. Puhh.
Die Jungs mussten es also richten. Gegen den Gastgeber gelang es auch beinahe. Arsalan und Felix holten das erste HD. Robert und Youngster Bruno scheiterten ihrerseits knapp in drei Sätzen. Der Punkt wär so wichtig gewesen, denn die anschließenden Einzel gewannen unsere Jungs jeweils in zwei Sätzen. Im Mixed hatten Robert und Mareike keine Chance und so stand ein 4:4 und damit nur ein Tabellenpunkt zu Buche.
Auch in der Begegnung gegen die Routiniers aus Ribnitz-Damgarten sollte ein Unentschieden möglich sein. Dafür wurde extra anders in den Doppeln aufgestellt. Felix und Bruno hatten im 2. HD noch klar das Nachsehen. Dafür war das erste Doppel bestmöglich formiert. Die vergangene Trainingsleistung im Blick hätte das Spiel auch klar gewonnen werden müssen. Leider zeigten sich Robert und Arsalan zu unkonstant. Obwohl sie im zweiten Satz ihre volle Stärke ausspielten und deutlich gewannen, mühten sie sich in Satz drei erneut redlich ab, verloren knapp zu 18. Schade. Im ersten Herreneinzel zeigte sich Arsalan sichtlich angeschlagen. Mit hängen und würgen kämpfte er sich in den Entscheidungssatz. Dort kam er aber über 17 Zähler nicht hinaus. Besser machte es hingegen unser U19er Felix und siegte in zwei Sätzen. Mit seinen gerade einmal 13 Lenzen hat sich insbesondere Bruno zu einem soliden Punktegaranten des Teams entwickelt. So auch dieses Mal. Er fightete über die volle Distanz und ging schließlich mit einem Endorphinüberangebot vom Feld (21:19 12:21 21:17). Sein fünftes gewonnenes Spiel in der Liga. Klasse. Weil auch das Mixed an die Gegner ging, verloren wir die Begegnung mit einem enttäuschenden 2:6. Hier wäre definitiv mehr drin gewesen.
Die Möglichkeiten nicht vollends genutzt bzw. nutzen können trat die Zweite mit 1:3 Tabellenpunkten die Heimreise an. Damit steht sie auf einem ausbaubaren 6. Platz der Liga. Nach dem Jahreswechsel gilt es also, Spiele zu gewinnen.
Ergebnisse und Tabelle der Landesliga Ergebnisse und Tabelle der Bezirksliga