Nach 8. & 9. Spieltag: BSC III bleibt weiter Tabellenschlusslicht
Während die Landesliga und die Landesklasse bereits seit längerem ihre Saison abgeschlossen haben steht in der untersten Spielklasse des Landesverbandes noch ein letzter Spieltag aus. Unsere dritte Mannschaft wird diese trotz großen Einsatzes und spielerischer Steigerungen wohl auf dem neunten Tabellenplatz abschließen. So schaffte es das Team um Kapitän Olaf Weis auch in den vergangenen beiden Begegnungen nicht, mit für sie wichtigen Punkten nach Hause zu kommen.
Für den 8. Spieltag am 24. April reisten die Schweriner in die Hansestadt Greifswald. Gegner des Tages waren die 5. Mannschaft der SG Güstrow/Greifswald sowie das Team des Ribnitzer SV.
Und der Tag fing vielversprechend an. Gegen die Gastgeber konnte Olaf sowohl sein Einzel als auch zusammen mit Tom sein Doppel gewinnen. Trotz viel Leidenschaft und Kampfgeist gingen dann leider alle weiteren Spiele, manchmal auch unglücklich, verloren. Mit Ute Lüdtke und Karl-Heinz Gottschling kamen Ersatzspieler zum Einsatz, die sich trotz klarer Niederlagen sehr gut präsentierten.
Endstand 2:6
Dem Ribnitzer SV konnte man anschließend noch weniger entgegensetzen. Einzig Tom gelang es in seinem Einzel, seinem Kontrahenten Mielke einen Satz streitig zu machen. Nach anstrengendem ersten Satz gingen ihm etwas die Kräfte aus und er verlor den Zweiten deutlich. Den Entscheidungssatz konnte er lange offen halten, bevor sein Gegner zum Schluss doch noch vorbeizog (21:17, 13:21, 15:21). Unser Senior Kalle zeigte wie immer großen Ehrgeiz. So haderte er im 3. Herreneinzel gegen Pastoor speziell dann mit sich, wenn die engen Ballwechsel zu seinen Ungunsten ausfielen. Einer reellen Chance zum Satzgewinn lief er jedoch immer ein wenig hinterher (12:21, 14:21).
Endstand: 0:8
Top Leistungsbereitschaft in der Stadt des Bernsteins
Der neunte und damit vorletzte Spieltag fand für unsere Bezirksligisten am 15. Mai in Ribnitz statt. An den Ergebnissen gemessen gestaltete er sich zwar wieder enttäuschend – zweimal 0:8. Glücklicherweise spiegelten die Zahlen nicht die Leistungsbereitschaft und die gezeigte Spielfreude wider. Genauso wenig bilden sie die häufig abwechslungsreichen, relativ lang andauernden und engen Ballwechsel ab.

Viel Ehrgeiz zeigten Sven und Tom im Herrendoppel. Foto: BSC
Als erstes ging es gegen den starken Tabellendritten aus Stralsund und Sassnitz. Im 1. Herrendoppel verloren René und Ronald Satz eins klar mit 12:21. Im zweiten Satz konnten sie sich deutlich steigern und führten kurz vor Ende mit 18:17. Eine falsche Entscheidung hier und zu wenig Spielübersicht da und schon kam die erneute Wende. Womit sie sich ihren Gegnern Matthe/Jänsch mit 22:24 geschlagen geben mussten.
Endstand 0:8
Ähnlich spannend machten es parallel Sven und Tom. Sie verloren erst nach drei Sätzen mit 21:18, 11:21 und 10:21. Auch Lena lieferte ihrer Gegnerin Gräfe im Dameneinzel ein enges Match. Nicht anders erging es René und Maraike, die im Mixed den zweiten Satz leider denkbar knapp mit 22:24 verloren.
Auch gegen Greifswald/Güstrow III gab es spannende Spiele zu verzeichnen. Oftmals blieben die Sätze lange ausgeglichen, bevor sich erst in den Schlussphasen die Kontrahenten jeweils durch- und absetzen konnten. Zum Beispiel das erste Herrendoppel. Zeigten sich René und Ronald ihren Gegnern Munkelt/Hertwig lange ebenbürtig, mussten sie sich erst kurz vor Satzende mit einer Niederlage abfinden. Leider konnte sich Geburtstagskind Sven auch dieses Mal kein Geburtstagsgeschenk machen. Erst verlor er das 2. HD zusammen mit Tom (14:21/18:21) und anschließend nach großem Kampf gegen Karl sein Einzel (16:21/14:21).
Endstand 0:8
Obwohl es auch am 9. Spieltag wieder mit 0 Punkten nach Hause ging, waren sich alle Beteiligten einig: die Leistungsbereitschaft stimmte und die Begegnungen in Ribnitz haben Spaß gemacht.
rb/pd