Auch unsere 2. Mannschaft war am 26.01.2020 unterwegs. Für die Spieler ging es an diesem Tag zum 6. Spieltag nach Rostock. Mit der Hoffnung auf schöne Partien zog man in den Wettkampftag. Zuerst ging es gegen die zweite Mannschaft der Neubrandenburger. Hier konnte man direkt das Können unter Beweis stellen. […]
Archiv
Hier im Archiv findest Du ältere Nachrichten von unseren Aktivitäten.
3. Mannschaft mit Problemen
Am 7. Spieltag wurde in Güstrow gegen die Mannschaften von SG Empor Stralsund/Saßnitz II und SG Greifswald/Güstrow III gespielt. Während gegen Greifswald kein Spiel gewonnen wurde, gelangen gegen die Stralsunder nur zwei Siege. Gegen beide Mannschaften wurde zum ersten Mal gespielt. Beide Mannschaften bestanden überwiegend aus erfahrenden Spielern. In unserer […]
Ein erfolgreicher Start in 2020 für die Jugend
Die erste Landesrangliste de Saison 2020 fand am 18.01. daheim in Schwerin statt. In der U15 und U19 haben sich die besten Spieler des Landes gemessen. Schwerin selbst trat dabei mit 7 Spielern an und war wiedermal sehr erfolgreich. Bei den Mädchen U15 hatten wir keine Teilnehmer, jedoch bei den […]
Schwere Spiele für die 3. Mannschaft
Die dritte Mannschaft vom BSC hatte am 12.01.2020 ihre ersten Spiele nach dem Jahreswechsel. Ausgetragen wurden die Partien in Bützow. Der erste Gegner war der Mecklenburger SV. Gleich das 1. Herrendoppel ging über die volle Distanz. Die beiden Youngster Tim Schramowski und Levi Friedrich gewannen den ersten Satz, konnten in […]
Die langersehnte norddeutsche Meisterschaft
Mehrere Schweriner Spieler haben sich bei der Landesmeisterschaft im letzten Jahr für die norddeutsche Meisterschaft O19 qualifiziert. Fünf dieser Spieler traten vom 10-01-12.01. auch in den drei Disziplinen an. In der Halle in Hamburg Bergedorf, die den meisten Schwerinern durch Turniere bekannt war, durften sich unsere Youngster mit den besten […]
Die erste Runde im neuen Jahr
In Greifswald fand am 12.01.2020 die erste Runde des neuen Jahres der Landesklasse statt. Der BSC spielte dabei seine ersten zwei Partien nach der Pause. Zuerst ging es gegen die Spielgemeinschaft Sassnitz/Stralsund. Patrick Dettmann und Robert Hendemann gewannen ihr erstes Doppel relativ deutlich. Nicht ganz so glücklich verliefen das zweite […]
Luca für Perspektivteam nominiert!
Vor kurzem erreichte uns eine sehr glückliche Nachricht. Luca Wiechmann, einer unserer jungen Talente, wurde für das Perspektivteam U16-U19 nominiert. Dies bedeutet, dass Luca in Zukunft für Deutschland antreten kann und sich damit bereits einen Namen in der Badmintonszene machen kann und wird. Wir vom BSC freuen uns sehr darüber […]
Der 10. Christmas Cup
Am 14.12. fand zum Jahresabschluss der Christmas Cup statt. In seinem 10. Jubiläum waren erstmals fast 60 Teilnehmer erschienen. Bei dieses Spaßturnier können sowohl unsere Jüngsten als auch alle Eltern und Freunde teilnehmen. Natürlich gab es dabei auch ein Punktesystem und am Ende des Tages eine Gewinnerin, aber Spaß hatten […]
Mehrere Titel bei der Landesmeisterschaft
Die Landesmeisterschaft 2019 und das letzte große Kräftemessen des Jahres fand am 08.12. in unserer Heimat Schwerin statt. Die besten Spieler des Landes kämpften um die heißbegehrten Trophäen. Konnten auch die Gastgeber überzeugen und die Pokale zu Hause behalten? Angefangen wurde wie so oft mit dem Mixed. Luca Wiechmann und […]
Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft
Vom 29.11. bis zum 01.12. fand die Deutsche Meisterschaft U15-U19 2019 in Mülheim statt. Auch der BSC ging dabei mit zwei Spielern an den Start. Am Ende konnte man sich sogar über eine Podiumsplatzierung sichern. Fabian Bebernitz durfte in der U19 im Mixed und im Doppel starten. Im Mixed konnte […]
Grundschule „Heinrich-Heine“ siegt beim Federleicht Cup 2019
Seit vielen Jahren schon nimmt der BSC am vom Landessportbund geförderten Projekt „Gemeinsam Sport in Schule und Verein“ teil. So werden auch 2019 wieder drei Badminton-AGs durchgeführt, namentlich an den Grundschulen „Heinrich-Heine“ (Werdervorstadt), „Fritz-Reuter“ (Paulsstadt) und „Nils Holgersson“ (Großer Dreesch). Und weil die Schüler der 1. bis 4. Klassen nach […]
Viel Freude beim Schweriner Schlosspokal
Am 30.11 ging der Schweriner Schlosspokal in die nächste Runde! Auch dieses Jahr hatten sich zum Breitensportturnier viele Paarungen für Doppel und Mixed angemeldet. Auch einige Schweriner starteten und kämpften um die heißbegehrten Trophäen. Gespielt wurde im Schweizer System. Dabei haben sämtliche Paarungen 5 Spiele und diese werden vom Computersystem […]