In diesem Jahr findet unser Schloss Pokal am 26.11. statt! Hier findet ihr die Ausschreibung.
Saison 2015/2016
Vereinsmeisterschaft 2016
Der 16. Juli stand ganz im Zeichen unseres Vereins: Die Vereinsmeisterschaft, zu der alle Mitglieder eingeladen wurden, startete um 10:00 Uhr in der Halle der Nils-Holgersson-Grundschule. Da die Trainingsgruppen alle auf unterschiedlichem Niveau basieren und der Altersunterschied natürlich auch hier und da ein paar Jahrzehnte ausmacht, wurde in 4 verschiedenen […]
15. Bützower Mixed-Turnier
Am 10. Juli traten vier Paarungen des BSC 95 Schwerin beim 15. Bützower Mixed-Turnier an. Gespielt wurde in zwei Leistungsklassen. In der B-Klasse traten Isabell Meier & Philipp Ahlschläger mit sieben weiteren Paarungen an, um die Besten zu ermitteln. Für Isabell war es das erste Turnier im Erwachsenenbereich, bei dem […]
Patrick Dettmann übernimmt Aufgaben im Landesverband
Am Samstag, den 18. Juni fand in Ribnitz-Damgarten der diesjährige Verbandstag des Badmintonverbandes MV statt. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich Vertreter aus 14 Vereinen beim gastgebenden Ribnitzer SV ein. Genauer gesagt sogar 15, denn der Mecklenburger SV ist ab sofort Mitglied des BVMV. Wir freuen uns, denn die Dorf Mecklenburger […]
Die Kleinsten waren die Erfolgreichsten
Badmintonnachwuchs nahm am Vier-Tore-Pokal teil – Ergebnis: zwei mal Platz 1 und zwei mal Platz 3 Patrick und Robert traten am Samstag, den 25. Juni zusammen mit 8 Nachwuchsspielern den Weg nach Neubrandenburg an. Der SV Motor Süd hatte zum 2. Vier-Tore-Pokal eingeladen. Hier sollten sich vor allem unsere […]
Vereinsmeisterschaft am 16. Juli
Beste Badmintonspieler in 4 Spielklassen gesucht – zum Ausklang wird wieder gegrillt Liebe Mitglieder des BSC 95 Schwerin, am Samstag, den 16. Juli 2016 werden wir in heimischer Halle wieder unsere Vereinsmeisterschaft (in 4 Spielklassen) ausrichten. Und wie bereits bei der letzten Auflage grillen wir im Anschluss auf dem Schulhof. […]
Grundlagen-Lehrgang in Ribnitz-Damgarten
Am 11.06. wurde in Ribnitz-Damgarten ein Grundlagen-Lehrgang des BVMV durchgeführt, an dem insgesamt 30 Kinder aus ganz Mecklenburg-Vorpommern teilnahmen. Der BSC 95 Schwerin schickte 8 Teilnehmer zum Lehrgang, wobei die Jüngsten 5 und die Älteste 11 Jahre alt war. Es war eine optimale Gelegenheit, den jungen Nachwuchs zu fordern und […]
Schweriner Dominanz beim 3. BVMV-Cup
Drei von vier Siege gehen an den BSC 95 Gleich in zweifacher Hinsicht kann man sagen, dass der BVMV-Cup, der am Sonntag in Bützow ausgetragen wurde, von den Schweriner Badmintonspielern dominiert wurde. So stellte der BSC 95 knapp die Hälfte der Teilnehmer/innen (13 von 27). Und dann waren da noch […]
Unermüdlich: Franzi und Nino auf Tournee
Hinter dem Feld Ehepaar und auf dem Court eingespieltes Mixed: Nino und Franziska Oeser. Und sie werden einfach nicht müde. Denn die beiden ambitionierten Badmintonsportler des BSC 95 Schwerin lassen kaum ein Turnier aus, das nur ansatzweise in ihrer Nähe stattfindet. Dabei zahlen sie keineswegs nur Lehrgeld. Bereits einige Podestplätze […]
Pokalfinale 2016
Die 1. Mannschaft des BSC 95 Schwerin konnte nach dem Sieg im Halbfinale ihre starke Leistung im Pokalfinale bestätigen. In der Gruppenphase besiegten die jungen SpielerInnen den Ribnitzer SV mit einem klaren 6:0. Die darauffolgende Begegnung gegen die Spielgemeinschaft Neubrandenburg/Bützow entschied der BSC mit einem 5:1 für sich. Mit diesen […]
Platz 3 für Nino und Steffen beim Cluvenhagener Frühjahrsturnier
Am 10.04.2016 war es mal wieder soweit, ca. 60 Badmintonspielerinnen und -Spieler aus Niedersachsen und Bremen versammelten sich in der Sporthalle Cluvenhagen, um sich untereinander zu messen. Mit dabei waren aber auch zwei Vertreter aus Mecklenburg-Vorpommern. Genauer gesagt unsere Spieler Nino und Steffen. Dieses Jahr wurde bei den Herren in […]
Victor International Junior Cup
Zum traditionellen internationalen Jugendturnier in Bergedorf war der BSC 95 Schwerin wieder mit einer starken Truppe am Start. Herausragende Ergebnisse erzielte Angelique Wendt, die mit ihrem dänischen Partner den 1. Platz im Mixed, den 3. Platz im Doppel und einen hervorragenden 4. Platz im Einzel in der U11B belegte. Tomke […]