Das Jahr 2021 ist angebrochen, 12 spannende Monate liegen jetzt vor uns. Wie zu erwarten beginnt der Januar genauso herausfordernd, wie der Dezember endete. Denn die Pandemie haben wir leider nicht überwunden. Die Politik hat sich mit dem Bund-Länder-Beschluss vom 5. Januar auf die Verlängerung (teils Verschärfung) des Lockdowns bis […]
Top-Thema
Kein Christmas Cup 2020! Dafür ein Blick auf die vergangenen 11 Jahre
as macht man, wenn der aktuelle Lockdown unseren diesjährigen Christmas Cup unmöglich macht? Ganz klar: man schwelgt in Erinnerungen. Also tun wir das jetzt gefälligst auch – und zwar zusammen! Immerhin hat unser gemeinsames Eltern-Kind-Schleifchen-/Fun-Turnier seit 2010 Tradition. Diesen Dezember hätte also die 11. Auflage stattgefunden. Schnapszahl. Aber da Kinder […]
Federleicht-Cup | Corona-Edition
Machen wir halt mal einen Kreativwettbewerb… Das Jahr 2020 ist definitiv ein ganz besonderes für uns alle. Und auch der November hat es wieder in sich: Lockdown. Aber das wisst ihr ja. Kein Sport, wenig Kontakte… Somit ist es unabwendbar, dass auch unser Federleicht-Cup, unser Grundschulwettbewerb der drei Schweriner Schulen […]
Unterstützt uns! Wir brauchen eure Scheine!
Zwangspause im November
Liebe Mitglieder, nun ist es also soweit. Der Lockdown 2.0 hat uns erreicht und schränkt wie erwartet weite Teile unseres öffentlichen und privaten Lebens ein. Betroffen davon ist auch der Vereinssport. Der Corona-Landesverordnung MV zufolge müssen wir bis zum 30. November auf Badminton verzichten. Eine Sonderregelung gibt es hingegen für […]
Erste und Zweite festigen Tabellenführung
Team 1 erkämpft sich zwei Siege in Neubrandenburg Am 25.10.2020 waren die ersten beiden Mannschaften wieder unterwegs, um Siege für den BSC zu holen. Die 1. verschlug es nach Neubrandenburg während die 2. in Demmin kämpfte. Mannschaft numero uno musste direkt gegen den punktgleichen Tabellenzweiten, den Greifswalder SV, ran. Fabian […]
Gelungenes C-Ranglistenturnier in Schwerin
Am vergangenen Samstag durften wir ein C-Ranglistenturnier der Altersklassen U15 und U19 ausrichten. Mehr als 40 Spieler/innen des Landes sowie zwei Gäste aus Hessen und Sachsen-Anhalt stellten sich der Herausforderung um die Einzelsiege. Der BSC war dabei nur in der AK U19 vertreten, dafür mit insgesamt 8 Teilnehmer_innen. Bei […]
Punktspieltag für alle drei Mannschaften
1. Mannschaft holt 3 Punkte in Greifswald Am 11.10.2020 begab sich die 1. Mannschaft des BSC 95 Schwerin zum ersten Punktspiel der Saison nach Greifswald. Unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsregeln wurde gegen Neubrandenburg und die Spielgemeinschaft Güstrow Greifswald gespielt. Gegen die Neubrandenburger wurde es direkt spannend. Nachdem Madeleine Hardt […]
Über 15 Treppchen bei der Landesmeisterschaft
Am 26.09.2020 fand die langersehnte Landesmeisterschaft U11-U19 in Güstrow statt. Der BSC war natürlich mit zahlreichen Spieler/innen vertreten und landete viele Podestplatzierungen. Begonnen wurde dabei wie so meist mit dem Mixed. In der U15 spielte Levi Friedrich mit seiner Partnerin Wilhelmine Witthus vom BSV Greifswald. Die beiden hatten schon auf […]
Viele Erfolge bei der Norddeutschen
Dieses Wochenende war das B-RLT U17/U19 in Bützow. Der TSV Bützow um Detlef Klar und Christian Balscheit haben ein super ausgerichtetes Turnier unter Corona-Bedingungen auf die Beine gestellt. Dabei erfolgte keine Zuordnung von festen Sitzplätzen, sondern eine Aufteilung nach Kohorten. Das Konzept wurde von der Stadt in der Form freigegeben […]
Ein Erfolg beim Güstrower Pokal
Am Wochenende vom 12. und 13.09.2020 begaben sich die Schweriner nach Güstrow zum Güstrower Pokal. Wie jeder Jahr ist dies ein super Doppel- und Mixedturnier zur Vorbereitung auf die Saison für Mannschafts- und Turnierspieler. Sowohl Samstags als auch Sonntags wurde von unseren Teilnehmern in der harten Konkurrenz stark gekämpft. Auch […]
Die erste Rangliste nach der Pause
Nun ist es endlich wieder soweit! Die Trainer Robert und Michael machten sich mit 6 Spielern auf dem Weg nach Neubrandenburg. Die beiden jüngsten und damit auch unerfahrensten sammelten über den Tag viel Erfahrung und konnten größtenteils das im Training erworben Wissen und die neu gelernte Techniken gut umsetzen und […]