Vereinsinternes Familien-Schleifchenturnier findet traditionell großen Anklang
„Endlich wieder ein Christmas Cup, endlich wieder unser vereinseigenes Eltern-Kind-Turnier“, freuten sich am letzten Dienstag vor den Ferien unsere kleinen und großen Badmintonsportler. Nach der Absage des traditionellen und weltbesten Weihnachtsevents in den beiden letzten Jahren, stand dem jetzt nichts mehr im Wege. Beinahe nichts. Denn plötzlich gestaltete sich die Terminfindung als Hindernis. Es war einfach kein adäquater Wochenendtag mehr im Sportkalender frei. Kurzum verlegten die Trainer Michael und Patrick unser Jahresendhighlight einfach auf einen Trainingsdienstag. Und weil man es sich in der letzten Schulwoche ruhig erlauben konnte, durften vor allem die kleinen Vereinsmitglieder diesmal länger aufbleiben.
Von 17:30 bis 21:30 wurde schließlich fleißig um Punkte, Mannschaftssiege und Einzelwertungen gelaufen und gespielt. Wie in der Vergangenheit auch: unsere jungen Vereinsmitglieder durften zusammen mit oder gegen ihre Eltern antreten. Aber auch Geschwister, Ehemalige und einzelne Mannschaftsspieler fanden den Weg in unsere Sporthalle. Schön, dass sich auch viele Ersties an den Wettbewerb herantrauten. Insgesamt sportelten 44 Entusiasten zwischen 5 und 55 Jahren um den begehrten Wanderpokal. Zwischendrin gab es jede Menge Stärkungen am reichhaltigen Buffet. Früchtepunsch und Glühwein sorgten für das angemessene Weihnachtsfeeling. Ihr wisst ja, wir haben Jahr für Jahr das wirklich beste Buffet der Welt.

Endlich wieder Christmas Cup – nach zwei Jahren Pause war die Freude darüber riesig.
Weil beim Christmas Cup stets alle Leistungs- und Altersklassen integriert werden und in jedem ausgelosten Doppel ein „Profi“ mit einem „Amateur“ zusammenspielt, darüber hinaus auch diverse Mannschafts-Fun-Wettbewerbe in die Wertung eingehen, hat am Ende des Tages jeder die Möglichkeit, den Pott mit nach Hause zu nehmen. Und ja, natürlich gehört immer auch eine Portion Losglück dazu. Absolut im Vordergrund stehen aber Fairness, Freude, Geselligkeit und Integration. Die nun endlich durchgezogene 11. Turnierauflage entschied übrigens Lara für sich. Herzlichen Glückwunsch dazu. Das gelingt nur den wenigsten.
Der BSC 95 geht nun in die wohlverdiente Weihnachtspause. Am 3. Januar beginnen wir dann wieder mit dem gewohnten Trainingsalltag. Hoffentlich zusammen mit vielen Neumitgliedern. Ganz gleich ob von Vorsätzen überzeugt oder persé vom weltbesten Rückschlagsport begeistert. Wir freuen uns.
Bis dahin euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen schönen Start ins Jahr 2023