Was macht man, wenn der aktuelle Lockdown unseren diesjährigen Christmas Cup unmöglich macht? Ganz klar: man schwelgt in Erinnerungen. Also tun wir das jetzt gefälligst auch – und zwar zusammen! Immerhin hat unser gemeinsames Eltern-Kind-Schleifchen-/Fun-Turnier seit 2010 Tradition. Diesen Dezember hätte also die 11. Auflage stattgefunden. Schnapszahl. Aber da Kinder eh keinen Schnaps trinken dürfen… dann legen wir 2021 eben unser Augenmerk auf das vollendete Dutzend.
„Aaaber!“ höre ich da schon die aufmerksamen und langjährigen Vereinsmitglieder rufen: „Es gab doch im Januar 2009 auch schon ein Eltern-Kind-Turnier.“ Ja das stimmt. Das war ein Vorläufer, damals noch unter der Leitung von Kerstin Mai. Ausgedacht und organisiert hatte sich das Ganze unsere damalige FSJlerin Daniela. Es war allerdins keine Weihnachtsvariante und die Paarungen waren noch dazu das ganze Turnier über fest. Seit 2010 gibt es diese Tradition hingegen als Weihnachtsevent, in Schleifchenturnier-Form und mit Super-Spezial-Abschluss-Spiel. Organisiert und durchgeführt bis zuletzt von Michael und Patrick.
Irgend etwas fehlt noch!? Ach natürlich: dank der großartigen Unterstützung der Eltern/Family haben wir Jahr für Jahr das wirklich beste Buffet der Welt. Und wusstet ihr eigentlich, dass bis heute niemand den Titel verteidigen konnte?
Im ersten Jahr hieß unser Event übrigens noch „Weihnachts Cup“, 2011 dann irgendwie auch „Christmas Cup“, 2012 sogar „X-Mas-Cup“ und seit 2013 fortlaufend Christmas Cup.
Rückschau in Bildern:
2010
Fabis Papa Frank holt sich als erster den begehrten Pott. Richard, Fabian, Malte und Luise waren noch süß, Michael schlank 😉 und Patrick fast ohne Bart. Kaum zu glauben das alles…

Na, wer (er)kennt die ganzen Leute noch? Mann, waren wir alle noch jung.
2011
Das Teilnehmerfeld ist doppelt so groß wie im Vorjahr. Diesmal heimst sich Kai den Pokal ein. Erste Regelkunde für klein Frederik, Markus‘ Papa spielt barfuß und zum Abschluss üben sich alle im Badmintongolf…

Nur der BSC!
2012
Erstmals geht der Sieg an die Jugend: Glückwunsch Isabel. Gaststar Kerstin holt sich Platz 2, „Takeshi´s Castle“ erlebt seine Premiere und Kai gibt den Nickigraus.

Badminton spielen, Buffet plündern, Badminton spielen, Buffet plündern …! Und am Ende gibt’s Schokoweihnachtsmänner.
2013
Clara darf den Pokal mit nach Hause nehmen. Madeleine trägt noch zwei Zöpfe, bei Milena und Tomke steht die Welt Kopf und „Takeshis Castle“ boomt.

Viel gelacht, gekämpft, getobt und gerannt – da sind alle ganz schön Platt nach so einem Tag.
zum Bericht zu den Bildern zum Video
2014
Wow, 5 Jahre. Zum kleinen Jubiläum unseres weihnachtlichen Eltern-Kind-Turniers trafen sich viele bekannte aber auch jede Menge neue Gesichter. Charlotte schnuppert Hallenluft, Levi … ohh ist der noch knuffig, viele sportliche Mütter am Start und der Titel wandert erneut: Samira macht das Ding.

Ohja, glaubt es oder nicht: wir haben es wieder knallen lassen bei „Takeshi’s Castle“.
zu den Bildern
2015
So viele Spieler und Familienmitglieder wie noch nie! „Badminton Kids Schwerin“ in da house, Jump-Smasch-Challenge bei den großen Jungs, Super-Spezial-Abschluss-Spiel ist diesmal ein Parcours mit Dosenschießen, Schubkarre, Badmintongolf uvm. Erstmals verewigt sich Micha in der Gewinnerliste.

Lennard hat es endlich geschafft! Größer als sein Papa – bähm.
2016
War das wieder ein buntes Treiben mit eifrigem Punktesammeln bei Schleifchenturnier, Mattenrutschen, Fuchs und Hase, Würfel- und Rommélauf. Den Wanderpokal holt endlich wieder mal ein Senior: gut gemacht Jörg!

Nicht so viele Teilnehmer wie im Vorjahr. Die Stimmung in der Halle war aber die gleiche.
2017
Alter Verwalter, gleich zwei Deutsche-Ranglisten-Sieger am Start: Luca und Fabian. Den Tagessieg sichert sich aber ein anderer – Richard gewinnt den Pott. Ansonsten sei festgehalten: Mattenrutschen macht die schönsten Gesichter…

Völlig losgelöst von der Erde schwebt das Teilnehmerfeld völlig schwerelos.
2018
Klein aber fein – die 9. Auflage zeigt sich übersichtlich. Michael wuppt das Ding allein (Wo ist eigentlich Patrick?), mehrere rote Mützen, und ein Geweihe gesichtet. Den Christmascup 2018 gewinnt Madeleine.

„Blasser, dünner Junge Bizeps wie Kate Moss.“ – Nicht Jan B. sondern Paul, Henrik, Tim und Theo 😉
2019
Bombe: fast 60 Teilnehmer kamen zum 10. Jubiläum. Es wird Federball gezockt, Badminton gespielt und ums konditionelle Überleben gekämpft. Schwitzen und Pusten beim schweißtrebenden Aufwärmspiel, in verbissenen Doppeln, hochklassigen Familienduellen und beim einzig wahren „Takeshis Castle“. Ina toppt ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr und siegt beim Jubiläumsturnier.

Seit der ersten Stunde dabei: Michael, Patrick und Richard. Findet die Unterschiede!!!
2020
Leider muss unser Weihnachtsspaß pausieren – zwangsweise. Lockdown im Dezember, Turniere und derlei Events sind Zukunftsmusik. Wir sind alle optimistisch und bleiben dem BSC 95 treu.
Eine besinnliche Adventszeit euch allen! Bleibt gesund.

2021 sind wir wieder da!
Patrick