Die Güstrower Sport- und Kongresshalle etabliert sich mehr und mehr zum Mekka des mecklenburg-vorpommerschen Badmintonsports. Diesmal, am 15. Januar, versammelten sich alle 10 Mannschaften der Bezirksliga in der großzügigen 9-Feld-Halle. Also alle. Alle 10. Gleichzeitig. Wann hat man sowas schon schonmal? Genau. Und deshalb war die Atmosphäre gleichmal extra gut. „Des war a Gaudi“, würde der Bayer an dieser Stelle sagen… Ach so, wir sind ja gar nicht in Bayern. Also besser: „Dat war een Spooß“.
Bei besten Voraussetzungen und bester Stimmung wurde also der erste Spieltag des angebrochenen Jahres begangen. Leider nur musste die zweite Schweriner Mannschaft auf zahlreiche ihrer Leistungsträger:innen verzichten. Weder Arsalan als Nummer 1, nicht Teamkapitän Robert noch Stammspielerin Lena standen zur Verfügung. Auch auf die beiden Nachwuchsathleten Bruno und Roman musste man verzichten, da sich diese in Hamburg beim Norddeutschen Ranglistenturnier U15 befanden. Glücklicherweise feierte Philipp seine Rückkehr in den Ligasport und auch Ulrike war wieder mit von der Partrie. Neben diesen beiden liefen Felix, Ronald, René und Maraike in den Vereinsfarben auf.
Unsere famosen 6 trafen zuerst auf die zweite Vertretung der SG Sassnitz/Stralsund. Obwohl man hier mindestens einen, besser noch zwei Tabellenpunkte holen wollte, blieb der erhoffte Erfolg leider unerfüllt. Lediglich René und Felix konnten sich behaupten. Beide gewannen erst ihr Herrendoppel und anschließend jeder sein Einzel. Mit etwas mehr taktischem Gespür und einer kleinen Extraportion Glück hätte vielleicht auch das dritte Herreneinzel oder das Mixed an Schwerin gehen können. Hätte. Gingen sie aber nicht. Entstand folgerichtig 3:5.
In der zweiten Begegnung waren die Chancen auf Erfolg ehr klein. Der SV Grün-Weiß Anklam stand immerhin auf Platz 2 der Tabelle. Entsprechend seiner Favoritenrolle präsentierte sich das Team aus Vorpommern dann auch. Leider nur etwas zu deutlich. 8:0 des Endergebnis. Entgegen dieser Deutlichkeit waren die einzelnen Satzstände gar nicht so verkehrt. Das zeigt einmal mehr, dass wir uns definitiv auf alle unsere Leute verlassen können. Ehrgeiz und Einsatz stimmten zu jeder Zeit. Und auch der Teamgeist war wieder Extraklasse.
Mit den beiden Niederlagen rutscht die Zweite leider weiter in Richtung Tabellenkeller. Mit 8:16 Punkten steht sie aktuell auf Platz 8. Allerdings sind das nur 4 Punkte Rückstand auf den derzeit an Position 4 stehenden Ribnitzer SV. Da geht also noch was. Das nächste Punktspiel steht schon am 29. Januar an. Dann in heimischer Halle. Fan-Unterstützung erwünscht.
Ergebnisse und Tabelle auf Turnier.de Zu den Fotos