Die Weltklasse von morgen?
An erster Stelle stand und steht der Verein für seine Kinder- und Jugendarbeit. Wir wollen den Kindern gerade jetzt, in der die Bewegungsarmut in aller Munde ist, die Möglichkeit geben, sich sportlich zu betätigen und mit ihnen in der Gruppe den „Wir“-Gedanken stärken. Wir wollen für einander einstehen, den anderen unterstützen und den Zusammenhalt stärken…
Gleichzeitig bieten wir neben dem reinen olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“ auch die Möglichkeit, sich in Richtung des sportlichen Erfolgs zu entwickeln. So konnten wir in der Vergangenheit z.B. zwei Spielerinnen die Aufnahme in das Jugend-Talentteam Deutschland ermöglichen. Neben einigen „Deutsche Meister“-Titeln hat es eine von beiden sogar bis zum Weltranglistenplatz 49 geschafft und beide spielten lange Zeit in der 1. Bundesliga. Es geht also auch mehr als nur das „Dabeisein“. Das ist natürlich nur mit einer konsequenten Kinder- und Jugendarbeit möglich.
Grundschul-AGs
Derzeit finden an drei Schweriner Schulen in Kooperation mit dem BSC Arbeitsgemeinschaften statt. Einmal die Woche können die Kinder dort die ersten Erfahrungen mit dem beliebten Rückschlagsport sammeln. Großen Wert legen wir zudem auf die allgemeinsportliche Ausbildung des Nachwuchses.
Trainingszeiten: | ||
---|---|---|
dienstags | 13:45 bis 14:30 Uhr | Grundschule „Fritz Reuter“ (Paulsstadt) |
15:00 bis 16:00 Uhr | Grundschule „Nils Holgersson“ (Großer Dreesch) | |
mittwochs | 13:20 bis 14:05 Uhr | Grundschule „Heinrich Heine“ (Schelfstadt) |
TG 3: „Badminton-Kids Schwerin“ – Talentteams U11 + U9
Erste Turniere bestreiten, zielgerichtetes Training genießen und zum Federballkünstler reifen… Bist du sport- und badmintonbegeistert, zwischen 6 und 11 Jahre alt und hast Lust dich ständig zu verbessern? Dann bist du hier genau richtig!
Trainingszeiten: | ||
---|---|---|
dienstags | 16:00 bis 18:00 Uhr | |
freitags | 15:00 bis 16:30 Uhr |
TG 2: „Badminton-Kids Schwerin“ – Nachwuchsteam
Spaß am Wettkampf und am Turnierleben haben ohne dabei die schulischen Leistungen aus dem Auge zu verlieren, ist in unserem Nachwuchsteam Bedingung. Eine solide Badminton-Grundausbildung Voraussetzung. Herzlich willkommen sind aber auch talentierte Quereinsteiger. Schüler und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahre, die ihr Potenzial weiter verbessern und zukünftig vielleicht auch Leistungssport betreiben wollen, sind hier bestens aufgehoben.
Trainingszeiten: | ||
---|---|---|
dienstags | 17:00 bis 19:00 Uhr | |
donnerstags | 17:00 bis 19:00 Uhr | |
freitags | 16:00 bis 18:00 Uhr |
TG 1: Jugend Leistungssport
„Gute Leistungssportler sind meist auch gute Schüler“ – ganz klar, denn unsere Sportler lernen nicht nur das Badmintonspielen sondern bspw. auch Disziplin, Zeitmanagement und Verantwortung zu übernehmen. Sportlich haben die meisten Teammitglieder ganz klare Ziele: Landesmeister werden und den Weg in die norddeutsche Spitze schaffen. Teils werden sogar Teilnahmen und Podestplätze bei Deutschen Meisterschaften anvisiert.
Trainingszeiten: | ||
---|---|---|
dienstags | 18:00 bis 20:00 Uhr | |
donnerstags | 18:00 bis 20:00 Uhr | |
freitags | 18:00 bis 20:00 Uhr |
TG 4: Schüler und Jugend Breitensport
Badminton spielen um sich zusammen mit Freunden auszupowern. Ob blutiger Anfänger oder S
pieler mit Vorkenntnissen, badmintonbegeisterte Teenager zwischen 11 und 17 Jahre trainieren hier zusammen in entspannter Atmosphäre.
Trainingszeiten: | ||
---|---|---|
donnerstags | 16:30 bis 18:00 Uhr | |
freitags | 16:30 bis 18:00 Uhr |