Drei von vier Siege gehen an den BSC 95
Gleich in zweifacher Hinsicht kann man sagen, dass der BVMV-Cup, der am Sonntag in Bützow ausgetragen wurde, von den Schweriner Badmintonspielern dominiert wurde. So stellte der BSC 95 knapp die Hälfte der Teilnehmer/innen (13 von 27). Und dann waren da noch die grandiosen Leistungen. Am Ende sollten sich nämlich drei der 4 Pokale fest in Schweriner Hand befinden – und zum Quartett hat nicht viel gefehlt.
Bei sommerlichen Temperaturen starteten wir also um 10 Uhr in das Einzelturnier, dass jeweils in einer A- und B-Klasse gewertet wurde. Bei den Herren wurde jeweils in 5er- bzw. 6er-Gruppen um den Einzug ins Halbfinale gekämpft. Die 6 anwesenden Damen (3x A, 3x B) spielten zuerst alle gegeneinander, bevor sie für die Wertung wieder getrennt wurden.
Und was soll man sagen, für den BSC lief’s. In beiden Leistungsklassen wurde Badminton vom Feinsten gezeigt. Hochklassige Spiele, oft über 3 Sätze und jeweils bis zu 60 Minuten lang, gab es von der Tribüne aus zu bestaunen. Teilweise war noch bis zur letzten Minute alles offen. Als eines dieser der Hammerspiele sei nur das Halbfinale zwischen Malte und Maik Pierron (GSV 95) genannt.
Am Ende des Tages durften sich Markus und Yvette über den Sieg in der B-Klasse sowie Samira in der A-Konkurrenz freuen. Samira konnte sich den Pokal somit zum dritten Mal in Folge sichern. Im Finale der Herren A sah es bis zum Schluss so aus, als würde unser Neuzugang Jithin auch den 4. Pott in die Landeshauptstadt holen. 3 Matchbälle im dritten Satz konnte er dann aber nicht verwerten und musste sich schließlich, wie auch Malte zuvor, seinem Greifswalder Kontrahenten beugen.
Hier die Platzierungen im Überblick:
Herren A
2. Jithin Basil
3. Malte Zastrow
6. Patrick Dettmann
7. Robert Hendemann
9. Fabian Bebernitz
10. Richard Edelmann
Herren B
1. Markus Boneß
2. Jakob Selke
6. Steffen Schütt
9. Lennard Hewelt
10. Philipp Ahlschläger
Damen A
1. Samira Shiw Gobin
Damen B
1. Yvette Reinecker
Trotz der vielen spannenden Spiele und des gut durchgeführten Turniers bleibt aber dennoch ein kleiner, fader Beigeschmack. Zwar haben wir den 3. BVMV-Cup Spaßens halber als auswärtig durchgeführte, offene Vereinsmeisterschaft des BSC tituliert. Aber eigentlich ist es schon sehr traurig und bezeichnend, dass ein Großteil von MVs Vereinen und Spielern nicht am Cup teilnahmen. Immerhin gibt es in unserem Verband außerhalb der Landesmeisterschaften kein O19 Einzelturnier, noch dazu in dieser Art. Eine Weiterführung ist nun ungewiss. Schade wär’s…
zu den Fotos…