Wir luden zum karitativen Firmen Cup und 11 Unternehmen und Vereine schickten ihre Teams ins Turniergeschehen.
2019 fanden sich letztmalig Firmen aus der Region in der Schweriner Holgersson-Sporthalle ein um an unserem Benefizturnier teilzunehmen. Dann kam die unfreiwillige Pause. Nun endlich sollte es also weiter gehen. Als Termin hatten wir dieses Mal den 3. Juni 2023 festgelegt. Doch ob überhaupt jemand unserem Aufruf, unseren Einladungen folgen wird, das wussten wir nicht. Wie steht es um das Interesse am freizeitlichen Badmintonsport? War die Pause zu lang? Wie sieht es allgemein um die Spendenbereitschaft aus? Wer schickt mag überhaupt noch seine Mitarbeiter:innen zum Wettstreit abseits der sommerlichen Laufsport- und Paddelevents schicken?
Die Hoffnung auf ein Gelingen des Revivals war jedenfalls groß. Mit Spannung fieberte auch „MENTOR – Die Leselernhelfer Schwerin e.V.“ unserem Event entgegen. Schließlich ging das eingenommene Startgeld dieses Mal an die Leseinitiative.
Kurz vor Meldefrist konnten wir dann aufatmen. Die Mindest-Teilnehmermenge war erreicht und schließlich locker überboten. 11 Unternehmen und Vereine schickten ihre Starter:innen ins Feld. Insgesamt kamen 13 Herrendoppel, 3 Damendoppel und 10 Gemischte Doppel zusammen. Für die Wiederauflage des Firmen Team Cups ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die letzten Vorbereitungen bis zum Turnierstart konnten also getroffen werden.
Samstag, 6. Juni 2023, eine Stunde vor Turnierbeginn, Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch, gute Laune beim Orga-Team, der Turnierleitung und den nach und nach eintreffenden Teilnehmer:innen. Alles passte. Nur leider nicht der Schlüssel. Tja, wer kennt es nicht. Trotz aller Abstimmungen gibt es manchmal diese eine Sache, die in der Kommunikation schief läuft. Bei uns war es der Hallenschlüssel und wer ihn mitnimmt. 25 Minuten später war auch das Problem aus der Welt geschafft und dem karitativen Gaudi stand nun wirklich nichts mehr im Wege.
Bevor es mit dem sportlichen Teil los gehen konnte, übergab unser Vorstandsvorsitzender, Robert Haker, dem 1. Vorsitzitzenden von MENTOR Schwerin, Alexander Kieslich, den symbolischen Spendencheck. 780 Euro würden wir also weiterreichen dürfen. Mit Freuden und entsprechend dankbaren Worten nahmen die Leselernhelfer, die selbst ein Team ins Rennen schickten, den Check entgegen.
20 Minuten nach 10 eröffnete unser Turnierleiter Michael Bode die Spiele und sogleich ging es mit viel Ehrgeiz bei den Einen und jeder Menge Aufregung bei den Anderen ist Getümmel. Überraschend war es, wie viel Können die meisten Teilnehmer:innen bewiesen. So hatten auch viele der erstmals bei uns aufschlagenden Gäste beileibe nicht das erste Mal einen Badmintonschläger in der Hand. In allen drei Disziplinen waren hart umkämpfte Begegnungen vom Spielfeldrand zu bestaunen. Schweiß, quietschende Sohlen, Jubelschreie und euphorische Gesichter inklusive.
Für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten die vielen jungen und älteren Vereinsmitglieder. Ob mit der professionellen Betreuung der Kantine, mit engagierten Einsätzen an den Zähltafeln oder mit der Unterstützung der Turnierleitung. Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle!
Zurück zum Sportlichen. Gegen 16 Uhr wurde das letzte Finale ausgespielt, der letzte Ball geschlagen und der letzte Punkt gewertet. Jetzt galt es, die Urkunden, Pokale sowie den Firmen-Pokal zu überreichen. Letzterer ging nämlich an das Unternehmen deren Sportler:innen in der Gesamtheit die meisten Siege in die Wertung brachte. Super schön mitzuerleben, wie sehr sich das Mentor-Mixed-Duo über seinen Erfolg freute. Platz zwei bei der Firmen-Team-Cup-Premiere. Da merkt man, dass die Idee dieses Benefizturniers einfach richtig ist.
Mit zusammen 10 gestellten Doppeln hatte der NDR auch dieses Jahr wieder das größte Team ins Rennen geschickt und damit die Chancen auf eine Verteidigung des Gesamttitels hochgepusht. Und so war es dann auch. Der Titel 2023 ging verdient an die sympathischen Sportlerinnen und Sportler des Norddeutschen Rundfunks.
Podestplätze
MX
1. Echelmeyer/Schlüter (NDR)
2. Lehmann/Günther (Mentor SN)
3. Cherkasov/Kühn (RoweMed)
DD
1. Behnsen/Echelmeyer (NDR)
2. Ritter/Thormann (Teutonia Rastow)
3. Hartig/Neumann (NDR)
HD
1. Jacobi/Westphal (ZKWA Ludwigslust)
2. Hoppe/Hanke (RoweMed)
3. Fehrmann/Neunteufel (HygCen Germany)
Gesamtsieger
NDR
Dass wir von vielen der Teilnehmenden direkt die Zusage, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, bekamen, freut uns sehr. Natürlich nehmen wir auch die Kritikpunkte an. Wir wollen uns ja schließlich auch verbessern. Diverse Ideen und Überlegungen sind bereits vorhanden. 2024 wird es mit uns definitiv wieder einen Badminton Firmen Team Cup geben! Wir freuen uns riesig drauf.
Ein riesiger Dank geht an die teilnehmenden Unternehmen/Vereine:
- Teutonia 23 Rastow
- HygCen Germany
- Ilm Nordic Timber
- Hugo Pfohe
- ICN Ingenieurbüro
- NDR
- BSG der Landesregierung
- Mentor
- Zweckverband kommunaler Wasser und Abwasserbehandlung Ludwigslust
- RoweMed
- Zuarin Badminton
Dank und Anerkennung ebenfalls unseren Offiziellen und zahlreichen Helfer:innen:
Lena, Robert, Maraike, Philipp, Michael, Ilka, Margarete, Marlon, Ute, Basti, Madeleine, Patrick, Benni, Ronald, Rene und Felix
Kleinvieh macht auch Mist: Wie so oft bei derlei Aktionen, standen Patricks Shuttlecockminis wieder bereit, erworben zu werden. 30 Euro kamen darüber zusammen, die nun auf die Gesamtspendensumme draufgelegt werden. Somit darf sich Mentor Schwerin über 810 Euro freuen.
Wer MENTOR darüber hinaus unterstützen möchte, folgt einfach dem Link. Leseförderung ist immerhin sooo wichtig!
zur Bildergalerie