Der 16. Juli stand ganz im Zeichen unseres Vereins: Die Vereinsmeisterschaft, zu der alle Mitglieder eingeladen wurden, startete um 10:00 Uhr in der Halle der Nils-Holgersson-Grundschule. Da die Trainingsgruppen alle auf unterschiedlichem Niveau basieren und der Altersunterschied natürlich auch hier und da ein paar Jahrzehnte ausmacht, wurde in 4 verschiedenen Leistungsgruppen jeweils um den Titel gekämpft. Innerhalb der Leistungsklassen wurde im Gruppensystem gespielt, aus denen die ersten zwei bzw. drei weiterkamen und dann um die forderen Plätze spielten. Aufgrund der Informationsmenge folgt an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung:
Gruppe „U11“:
- Platz: Tim Schramowski, 2. Platz: Levi Friedrich, 3. Platz: Angelique Wendt, 4. Platz: Mark Dauangauer, 5. Platz: Luca Lissenheim, 6. Platz: Henriette Boelsen
Gruppe „U17“:
- Platz: Madeleine Hardt, 2. Platz: Frederik Hewelt, 3. Platz: Isabel Meier, 4. Platz: Tomke Schäfer, Platz 5-11: Lena Vater, Aylina Kuhn, Inga Matthes, Milena Boelsen, Ly Nguen, Bibiana Regge, Eileen Swillims
Gruppe „Hobby“:
- Platz: Torsten Stüve, 2. Platz: Ronald Jahn, 3. Platz: Olaf Weis, 4. Platz: Frank Ruchhöft, Platz 5-12: Erik Matthes, Rene Drews, Axel Friedrich, Ashwin, Jonas Augustin, Michael Hartwig, Ameya, Ashik
Gruppe „Profi“:
- Platz: Jithin Basil, 2. Platz: Fabian Bebernitz, 3. Platz: Richard Edelmann, 4. Platz: Michael Hewelt, Platz 5-12: Samira Shiw Gobin, Lennard Hewelt, Patrick Dettmann, Michael Bode, Luise Mai, Steffen Schütt, Jakob Selke, Nino Oeser
In allen Klassen wurde bis zum letzten Punkt gekämpft und egal ob jung oder alt, jeder konnte sich von jedem etwas abgucken und von der Vielfalt der Teilnehmer profitieren. Zitat von Axel Friedrich: „Luise, das ist so geil: Mein kleiner Sohn kommt zu mir und sagt mir, wie ich spielen muss. Das finde ich so klasse!“ Nachdem dann alle Platzierungen feststanden, folgte die Siegerehrung, bevor der gemütliche Teil des Tages eingeläutet wurde. Vor der Halle standen die Bierzeltgarnituren und zwei Grills und im Vorraum der Halle konnte man sich ohnehin schon den ganzen Tag mit allerhand Leckereien versorgen. Wie immer war an alles gedacht und neben Fleisch und Bratwurst fanden sich auf den Tellern vielfältige Salate, Brote, Gemüse und einiges mehr wieder. Während draußen gegessen wurde, spielten diejenigen, die immernoch nicht genug hatten, drinnen Fußball. Es herrschte eine lockere Atmosphäre, die gleichzeitig der letzten Veranstaltung dieser Saison einen sehr runden Punkt auf das i setzte.
Unser Dank gilt Patrick, der diesen Tag größtenteils organisiert hat, Michael B., Ilka und Arne, die in der Turnierleitung für einen reibungslosen Ablauf sorgten, allen Kindern und Eltern, die ihren Teil zu dem Buffet beigetragen haben, Robert und Axel, die die Grillmeister waren, Kai und Mareike, die das Fleisch und Getränke besorgt haben und Michael H. für die Moderation J
Genießt die Sommerferien und erholt euch ein bisschen in der Spielpause!
zu den Fotos…